Schulordnung der Manz Kampfsport Akademie
Schulordnung der Manz Kampfsport Akademie
Die folgenden Regeln wurden geschaffen, um dem/der Schüler(-In) mitzuteilen, was von ihm /ihr erwartet wird, damit ein wirkungsvolles Training möglich ist.
- Die Kleidung im Kick-Boxen besteht aus einer Kickbox-Hose (schwarz) und einem Schultrikot sowie Trainingsanzug und Kampfanzug (schwarz). Gürtel, welche die Rangordnung darstellen, müssen im Training getragen werden.
- Halsketten, Uhren, Ringe, Ohrringe und sonstige Schmuckstücke müssen, umVerletzungen vorzubeugen vor dem Training ausgezogen werden.
- Finger und Fußnägel sind wegen Verletzungsgefahr kurz zu halten. Wenn der Lehrer die Trainingsfläche betritt, sind alle Aktivitäten einzustellen und die
- Schüler(-Innen) begeben sich zur Aufstellung an ihren Platz. Es wird sich, wenn nicht anders angeordnet, nach der Rangordnung des Gürtelgrad aufgestellt, wobei der Ranghöchste vorne als erstes steht.
- Hat das Training begonnen wird nicht unnötig gesprochen.
- Solltest du zu spät zum Training erscheinen, meldest du dich beim Trainer, der dich anweist, wie dein Training beginnen soll.
- Musst du das Training vor Trainings – Ende verlassen, teile dies dem Lehrer frühzeitig mit.
- Beim freien Sparring müssen alle Schüler(-Innen) ausreichend geschützt sein.
- Es ist die komplette Ausrüstung (Fuß, Schienbein, Tief [männlich], Hand, Mund, und Kopfschutz) zu tragen. Sollten Unstimmigkeiten oder Beschwerden im Training auftauchen, sollen diese nach Trainings- Ende dem Lehrer mitgeteilt werden.
- Auf Hygiene ist selbstverständlich zu achten. Auch Speisen und Kaugummi kauen ist während des Trainings verboten.
- Ohne die Erlaubnis des Lehrers darf kein(e) Schüler(-In) unterrichten.
- Wenn du die Trainingshalle betrittst, lass alle Probleme des Alltags hinter der Tür zurück.
Verhaltensregeln außerhalb der Schule
- Kampfsportler(-Innen) wenden ihre Fähigkeiten nur an, wenn durch einen gegenwärtigen,gesetzeswidrigen Angriff auf sich oder Andere, ihre oder der anderen Ehre, Gesundheit oderLeben bedroht ist.
- Kampfsportler(-Innen) sind ruhig und gehen Streitigkeiten aus dem Weg.
- Kampfsportler(-Innen) sind gegenüber allen Schwächeren und Unterdrückten hilfsbereit.
- Kampfsportler(-Innen) werben für ihren Sport und ihre Schule.
Gürtelprüfungen
Auch wir führen wie im Karate oder Judo Gürtelprüfungen durch.
Gürtel müssen getragen werden, damit der Lehrer sieht welcher Schwierigkeitsgrad im Training einzusetzen ist.
Außerdem wirst du stets daran erinnert was noch zu erreichen ist. Die Gürtelprüfungen im
Kampfsport setzen sich zusammen aus:
Wettkampftechniken
Sparring
Selbstverteidigung
Fallschule
Theorie
Die zu erreichenden Gürtelgrade sind: Gelb – Orange – Grün – Blau – Braun – und Schwarz.
Bei Kindern können Zwischenfarben verwendet werden.
Alle drei bis sechs Monate findet in unserer Schule eine Gürtelprüfung statt.
Von Braun bis zum 1. Meistergrad (Schwarz) muss man sich jedoch mindestens ein Jahr in
Vorbereitung befinden.
OBERSTE REGEL!!!!
- Wir tragen ALLE das selbe Color in dem Sport den wir lieben egal welcher Herkunft Religion oder Nationalität deswegen wird Rassismus nicht geduldet.
- Die Bedeutung von einem Team
T=TREUE
E=EHRE
A=ACHTUNG
M=MUT
Wir gehen den Weg des Kriegers (Bushido)